Die Wolfsburg AG schafft eine langfristige Wirtschafts- und Beschäftigungsperspektive am Standort Wolfsburg. Dazu vernetzt sie wirtschaftliche und wissenschaftliche Aktivitäten – in der Region und weit darüber hinaus.
Als Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG setzt sie wichtige Impulse in den Handlungsfeldern Mobilitätswirtschaft und -forschung, Wirtschaftsförderung und Ansiedlung, Freizeit, Gesundheit, Bildung sowie Energie. Mehr erfahren
Qualifizierte Arbeitskräfte sind wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Wolfsburg AG ist Partner regionaler Aus- und Weiterbildungsinitiativen. Zeitgemäße Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen stärken Wolfsburg als Bildungsstandort.
Durch frühzeitiges Fördern schaffen wir Voraussetzungen für fundiertes Wissen im Erwachsenenalter. Mit Angeboten zur lebenslangen Weiterbildung reagieren wir aktiv auf eine Berufswelt im Wandel. Mehr erfahren
Die GesundheitsWirtschaft ist ein wichtiger Zukunftsmarkt. Gemeinsam mit Partnern engagiert sich die Wolfsburg AG und trägt zu einem lebenswerten und gesunden Umfeld bei.
Unser Ziel ist es, auch die wirtschaftlichen Potenziale der Branche für Wolfsburg zu erschließen. Wir verfolgen Trends und treiben innovative Ideen und Geschäftsmodelle voran. Unsere Aktivitäten schaffen Arbeitsplätze und ein breites Gesundheitsangebot. Dadurch gewinnt Wolfsburg auch als Lebensstandort. Mehr erfahren
Die Themen Energie, Umwelt und Ressourcen sind heute essentiell. Wir setzen uns für nachhaltige Innovationen und somit für eine intakte Umwelt am Standort Wolfsburg ein.
Konzepte und Maßnahmen zur alternativen Energieerzeugung schützen nicht nur Klima und Ressourcen, sondern bieten auch große Chancen für die Wirtschaft. Wir generieren und koordinieren zukunftsweisende Projekte – mit Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette. Mehr erfahren
Die Mobilitätswirtschaft ist in der Region der zentrale Faktor für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Die Wolfsburg AG bündelt Kompetenzen und baut den Standort weiter als international angesehenen Treffpunkt der Automotive-Industrie aus.
Als Bindeglied zwischen der Stadt Wolfsburg und Volkswagen stärken wir die Zuliefererindustrie vor Ort. Mehr erfahren
Die Wolfsburg AG engagiert sich für eine dynamische und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in der Region. Gründung und Ansiedlung von Unternehmen sind dabei ein wichtiger Antrieb für Strukturwandel, Wirtschaftswachstum und dauerhaft sichere Beschäftigung.
Wir unterstützen Existenzgründer wie erfahrene Unternehmen mit umfassenden Beratungs-, Finanzierungs- und Serviceleistungen. Mehr erfahren
Wolfsburgs zentraler Ort für den Bundesliga-Fußball: Die Volkswagen Arena ist allerdings nicht nur das Zuhause für den WölfliClub, sie kann auch für Veranstaltungen jeglicher Art genutzt werden.
Eine Arena für Fußballzauber der ersten Bundesliga
Zuhause der Wölfe vom VfL Wolfsburg
Die Volkswagen Arena ist der erste Meilenstein im Wolfsburger Allerpark. Nach nur 17-monatiger Bauzeit konnte die neue Heimat der Bundesliga-Mannschaft des VfL Wolfsburg 2002 an den Betreiber, die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, übergeben werden.
Meilensteine
Am 13. Dezember 2002 fand vor 25.000 begeisterten Gästen die offizielle Eröffnung der Volkswagen Arena statt.
Im Mai 2009 wurde der VfL Wolfsburg Deutscher Meister in der 1. Fußball-Bundesliga.
In der Saison 2012/2013 gewann die Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg das Triple aus Deutscher Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League.